

Über mich
Mein Name ist Mag. Julia Leitner. Geboren 1986 im Norden von Salzburg. Verheiratet und Mutter von zwei Kindern.
Mein beruflicher Werdegang: Ich schloss 2006 die Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in Salzburg, mit dem Zusatz der Horterzieherin ab. Darauffolgend arbeitete ich als Pädagogin und inskribierte an der Fachhochschule Salzburg. 2011 beendete ich den Lehrergang der Sozialen Arbeit und arbeitete als Sozialarbeiterin in der Stadt Salzburg. 2013 startete ich an der Donau Universität Krems meine Ausbildung zur Psychotherapeutin und durfte vor der Geburt meiner Kinder einige Tätigkeitsfelder kennenlernen.
Verweile nicht
in der Vergangenheit, träume nicht von
der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment.

Mag. (FH)
Julia Leitner

Therapieangebot & Methode
Ich wählte die Methode „Psychodrama“, trotz des inkludierten Wortes „Drama“. Und wie ich dann erfahren durfte, stammt das Wort „Psychodrama“ aus dem griechischen und mit Psyche ist die Seele und mit Drama die Handlung, ein Vorgang gemeint. Im Psychodrama geht es für mich darum wieder in diese freie Spontanität und Kreativität zu kommen, die mich an die ersten Erfahrungen mit den Kindern erinnerte.
Die Methode an sich bedient sich unterschiedlichen Möglichkeiten, um die innere Welt sichtbar zu machen und neue Lösungswege zu finden. Auch das Setting kann unterschiedlich gewählt werden von Einzel-, bis Paar- und Gruppe. Im Fokus steht der Mensch, seine innere Welt und vor allem auch die Auflösung von Leid, Schmerz und Einschränkung.
Aktuell würde ich mein Tätigkeitsfeld vor allem Familiensystemen zuordnen. Darin liegt auch meine größte Erfahrung. Herausforderungen für Mütter, Väter und Kinder, im Einzelnen wie auch im Gesamten sind mir in den letzten Jahren vertraut geworden.
-
Einen weiteren Schwerpunkt setze ich in der Begleitung von Frauen (Paare) mit Kinderwunsch.
-
Entwicklung der eigenen Persönlichkeit
-
Burnout und Vorbeugung
-
Berufliches Umfeld / Mobbing
-
Beziehung / Partnerschaft / Familie / Sexualität
-
Affektive Störungen (bipolare affektive Störung, Depression)
-
Psychosomatik wie Schlafproblematik, Erschöpfung
-
Angst-, Panikattacken, Zwänge, Trauma, Phobien
-
Begleitung Angehöriger chronisch Erkrankter
-
Suchtverhalten (jegliche Art von Suchtverhalten)
-
Trauer
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Willkommen in meiner Praxis
Mag. (FH) Julia Leitner
Psychotherapie in Ausbildung unter Supervision
Moorwaldpraxis
5071 Wals, Viehausen 14
Termine nach Vereinbarung








